Brücken im Westerwald, in Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn und Limburg-Weilburg sind marode – doch Sanierungen kommen kaum voran. Behörden verweisen auf Verfahren, Geld und Personal. Doch sind das wirklich die Hauptgründe? Eine kritische Bestandsaufnahme.
Windkraft als Rettungsanker? Löhnberg stimmt bald über Mega-Deal ab Löhnberg vor entscheidender Abstimmung Die hoch verschuldete […]
Stillstand im Fortschritt: Glasfaser ja – aber kein Anschluss Schnelles Internet, flächendeckend und zukunftssicher – das […]