Die Watzenhahner Riesen – Behördlich angeordnetes Kletterverbot zum Schutz der einzigartigen Felsformation und aus Sicherheitsgründen.
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass im Bereich Berzahn mehrere fest installierte Kletterhaken abgeflext wurden. Unsere Redaktion hat daraufhin bei der Verbandsgemeinde Westerburg nachgefragt – und heute eine schnelle und klare Antwort vom Bürgermeister erhalten.
Demnach sei das Klettern in diesem Bereich nicht gewünscht, da es nach Einschätzung der Verwaltung zu risikobehaftet ist. In den vergangenen drei Jahren habe es dort einen größeren Felsabsturz gegeben. Hinzu kämen Aspekte des Naturschutzes – die Felsformation sei fast einmalig –, Fragen des Eigentums sowie Haftungsrisiken für die Gemeinde.
Die Entfernung der Kletterhaken sei behördlich veranlasst worden. Damit stellt der Bürgermeister klar, dass es sich nicht um einen Akt von Vandalismus handelt, sondern um eine bewusste Maßnahme der zuständigen Stellen.
Abschließend betonte der Bürgermeister: „Die Watzenhahner Riesen sind Teil des Qualitätsweges ‚Wanderbares Deutschland, Entdeckertour‘. Deshalb ist das Potenzial schon gehoben und sichtbar in der Region über verschiedene Portale. Allerdings gehört dazu keineswegs das Klettern an dieser fast einmaligen Felsformation.“