Illustration eines fröhlichen Esels mit erhobenem Daumen auf einem Stoffbeutel, daneben der Schriftzug: ‚Klein, herzlich und voller Tradition – Dorndorf zeigt, wie Dorfkultur lebt.‘

Herbstmarkt in Dorndorf: Ein Dorf zeigt Herz und Tradition

Heute war ein Team von 2halb3 auf dem Herbstmarkt in Dorndorf/Westerwald unterwegs – ein kleines Dörfchen, das trotz seiner überschaubaren Größe viel Kultur, Tradition und Gemeinschaftsgefühl bietet. Anders als die weithin bekannte Dorndorfer Straßen-Kirmes, die jedes Jahr Besucher aus der ganzen Region anzieht, besticht der Herbstmarkt durch seine gemütliche, persönliche Atmosphäre.


Kunsthandwerk und lokale Spezialitäten

Der Herbstmarkt bot eine Vielzahl an Ausstellungen und Ständen, an denen Kunsthandwerk und selbstgemachte Lebensmittel aus Dorndorf präsentiert und verkauft wurden. Besucher konnten handgefertigte Produkte entdecken, die den Charme und die Kreativität des Ortes widerspiegeln. Für das leibliche Wohl sorgte ein ortsansässiger Metzger, der mit frischen Wurst- und Fleischspezialitäten aus der Region lockte.


Ein Hauch von Dorfgeschichte

Ein besonderer Blickfang war der „Dorndorfer Esel“, ein Symbol, das seit Jahren eng mit der Geschichte des Ortes verbunden ist. Wer genau hinsah, konnte spüren, wie sehr Dorndorf seine Traditionen lebt – nicht nur in den Produkten und Ständen, sondern auch in der Herzlichkeit der Menschen vor Ort.

Dorndorfer Esel

Highlight: Dorndorfer Dorfduell

Ein besonderes Highlight war der Orga-Stand des Dorndorfer Dorfduells. Hier konnten Besucher noch letzte Karten für das Event am 1. November 2025 ergattern. Zudem gab es die Möglichkeit, für Oberdorf und Unterdorf Fan-Shirts zu bestellen – ein Spaß für alle, die ihr Dorfteam unterstützen wollen. Die Vorfreude auf das Dorfduell war deutlich spürbar, und es war schön zu sehen, wie Gemeinschaft hier aktiv gelebt wird.


Ein Ort, wo die Welt noch in Ordnung scheint

Für uns war der Herbstmarkt in Dorndorf ein Ort, an dem man eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen konnte. Es war nicht laut, nicht überlaufen – und genau das machte den Reiz aus. Zwischen Handwerk, regionalen Spezialitäten und lachenden Gesichtern spürte man: In diesem Dorf scheint die Welt noch in Ordnung zu sein.

Wer also Lust auf gemütliche Stunden, gute Gespräche und authentische Dorfkultur hat, sollte den Herbstmarkt in Dorndorf unbedingt auf dem Plan haben – oder das nächste Dorndorfer Dorfduell besuchen.


Cookie Consent mit Real Cookie Banner