Nastätten Die Linke hat ihre Direktkandidat*innen für den Wahlkreis 7 Diez/Nassau zur Landtagswahl 2026 gewählt. In einer Mitgliederversammlung in Nastätten wurden Ann-Kathrin Brings aus Obernhof als A-Kandidatin und Ole Liebl als B-Kandidat einstimmig nominiert.

Ann-Kathrin Brings: Antifaschismus, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz

Die 25-jährige Heilerziehungspflegerin legt in ihrer politischen Arbeit klare Schwerpunkte auf Antifaschismus, soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und eine offene Gesellschaft. Brings betont:

„Ich will eine Politik, die zuhört und die Menschen ernst nimmt. Politik bedeutet für mich: nah dran sein, ansprechbar bleiben und ehrlich handeln. Niemand darf Angst haben, er selbst zu sein – dafür stehe ich ein.“

Ole Liebl: Digitalisierung, Feminismus und soziale Medien

Der 33-jährige selbständige IT-Experte studierte Philosophie und Informatik in Berlin und ist zudem als Sachbuchautor aktiv. Auf TikTok und Instagram informiert er zu Themen rund um Sexualität, Geschlecht und Beziehungen. Politisch setzt er Schwerpunkte auf Digitalisierung, soziale Medien, Feminismus und Betriebsratsarbeit. Liebl erklärt:

„Digitalisierung ist kein Luxusgut – und trotzdem fehlt in vielen Dörfern schnelles, stabiles Internet. Wir brauchen endlich einen zügigen, bezahlbaren Glasfaserausbau. Das ist gut für örtliche Unternehmen, fürs familienfreundliche Homeoffice und für kulturelle Teilhabe auf Sozialen Medien.“

Mit Brings und Liebl tritt Die Linke im Wahlkreis 7 mit zwei jungen Stimmen an, die sich für eine solidarische, gerechte und vielfältige Gesellschaft einsetzen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner