Eine stark beschädigte Betonbrücke mit sichtbaren Rissen und abgebrochenen Teilen. Davor steht ein gelbes Schild mit der Aufschrift „Sanierungsstau“.
Brücken im Westerwald, in Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn und Limburg-Weilburg sind marode – doch Sanierungen kommen kaum voran. Behörden verweisen auf Verfahren, Geld und Personal. Doch sind das wirklich die Hauptgründe? Eine kritische Bestandsaufnahme.
Illegale Müllablagerung im Wald bei Ransbach-Baumbach: Mehrere Autoreifen und blaue Müllsäcke liegen zwischen Bäumen auf einem Waldweg. Text über dem Bild: „Das stinkt 50 Meter gegen den Wind!“
Illegale Müllentsorgung bei Ransbach-Baumbach: „Das stinkt 50 Meter gegen den Wind“ Eine riesige Müllablagerung im Wald […]
Mehrere Windkraftanlagen stehen in einer grünen, landwirtschaftlich genutzten Landschaft unter einem dramatisch gefärbten Himmel bei Sonnenuntergang. Text im Bild: „Windkraft in Mörlen: Energiewende zwischen Fortschritt, Natur- und Anwohnerschutz“.
Windkraft in Mörlen: Chancen und Konflikte zwischen Energiewende, Naturschutz und Anwohnerinteressen Im Westerwald ist die Diskussion […]
Blick auf die markante Felsformation der Watzenhahner Riesen, umgeben von dichter Vegetation. Im Vordergrund eine Wiese, im Hintergrund Buchenwald. Über dem Bild der Schriftzug: „Neues vom Watzenhahner Riesen – Klettern behördlich verboten!“.
Die Watzenhahner Riesen – Behördlich angeordnetes Kletterverbot zum Schutz der einzigartigen Felsformation und aus Sicherheitsgründen. Vor […]
Felsformation „Watzenhahner Riesen“ im Westerwald, umgeben von dichtem Wald und Wiese im Vordergrund, mit eingeblendetem Text „Kletterhaken entfernt – Was passiert an den Watzenhahner Riesen?“
Kletterhaken an den Watzenhahner Riesen entfernt – Tourismuspotenzial mutwillig beschädigt? Berzhahn. Die Watzenhahner Riesen – eine […]
Cookie Consent mit Real Cookie Banner