Brücken im Westerwald, in Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn und Limburg-Weilburg sind marode – doch Sanierungen kommen kaum voran. Behörden verweisen auf Verfahren, Geld und Personal. Doch sind das wirklich die Hauptgründe? Eine kritische Bestandsaufnahme.
Illegale Müllentsorgung bei Ransbach-Baumbach: „Das stinkt 50 Meter gegen den Wind“ Eine riesige Müllablagerung im Wald […]
Windkraft in Mörlen: Chancen und Konflikte zwischen Energiewende, Naturschutz und Anwohnerinteressen Im Westerwald ist die Diskussion […]
Kletterhaken an den Watzenhahner Riesen entfernt – Tourismuspotenzial mutwillig beschädigt? Berzhahn. Die Watzenhahner Riesen – eine […]