Teilnehmende des 2. Klimadialogs in Vallendar diskutieren über Klimaschutzmaßnahmen und Klimaanpassung in Kommunen.
Während Politiker über Klimaanpassung palavern, fragen wir uns: Wer schützt eigentlich die Bürger vor der Anpassungspolitik?
Eine junge Frau mit langen, blonden Haaren lächelt in die Kamera. Sie trägt ein glitzerndes, dunkelgrünes Kleid und hält einen goldfarbenen Kamm in der Hand. Im Hintergrund fließt der Rhein durch das Mittelrheintal, umgeben von bewaldeten Hügeln.
Strahlend, authentisch, traditionsreich: Selina Ostmann ist die neue Loreley!
Grüner Hintergrund, Text "Wäller helfen"
Wäller helfen e. V. – Wenn Ehrenamt, Politik und „Schamhaarbärchen“ aufeinandertreffen Ehrenamt. Helfen. Gemeinschaft. Drei Worte, […]
Politikerzitat über Millioneninvestition in Koblenz, daneben spöttische Gegenfrage.
Das Sondervermögen des Bundes soll Rheinland-Pfalz klimaneutral und zukunftsfähig machen. Doch während Koblenz über 100 Millionen feiert, warten Kreise wie Neuwied, Westerwald oder Rhein-Lahn noch immer auf konkrete Projekte. Radwege statt Busse, Verwaltungs-Digitalisierung statt Schlagloch-Sanierung – läuft da was schief? 👉 Lies jetzt, wer wirklich profitiert – und wer nur leere Versprechen bekommt.
Blick über sonnige Weinberge in Rheinland-Pfalz mit gelben Herbstblättern. Im Vordergrund eine Rebreihe, im Hintergrund ein Dorf. Großes Zitat im Bild: „Unsere Winzer brauchen Taten – keine Bürokratie-Experimente“.
Die Winzer in Rheinland-Pfalz schlagen Alarm: Kosten steigen, Bürokratie wächst, die Politik zaudert. Was CDU, AfD, Freie Wähler und die Ampel-Regierung versprechen – und warum Tourismus und Wirtschaft jetzt mit auf dem Spiel stehen.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner